Es begann mit zwei Sanddornbäumchen (zwei sind wegen der Befruchtung erforderlich), wovon der erste nicht anwachsen wollte und der zweite nach einigen Jahren nach und nach abgestorben ist. Gründe hierfür sehen wir in der Bodenstruktur unseres Gartens, lehmiger Oberboden, in 40 – 70cm folgt grau – schiefriger Ton. In dieser Zeit kam die Idee, die so entstandene „Kletterhilfe“ zu nutzen, Zeit zum Pflanzen eines Ramblers.
Und so kam „Auguste Gervais“ auf zuvor geschildertem Boden zwischen Sanddorn und Fußweg zu stehen. Gewiß ein Wagnis, doch der Rambler entwickelte sich nach etwas längerer Eingewöhnungsphase kräftig.